Valencia

Es ist die drittgrößte Stadt von Spanien und hat ca. 800 000 Einwohner. Die „Horta“ und ihre Produkte sind für die über 2000 Jahre alte, hinter Madrid und Barcelona bevölkerungsreichste spanische Stadt Lebensgrundlage und Kompass gewesen: schließlich handelt es sich hier um einen der fruchtbarsten Landstriche Europas. Wo sonst liefert der Boden drei Jahresernten?

An der Architektur der Altstadt kann man ablesen, wofür das Herz des Valencianos schlug (und schlägt): Geld scheffeln, darin Arabern und Florentinern ähnlich. Auch wenn die zahlreichen Kirchtürme den Blick auf sich ziehen – ob Micalet, Santa Catalina oder El Carme -, die schönsten alten Bauwerke sind ziviler Natur, wie die spätgotische Seidenbörse, La Lonja, oder der barocke Wunderbau des Palacio de Dos Aguas.
Hier kann man gut mit dem Wohnwagen Urlaub machen, eine Soforthilfeversicherung, also Reisezusatzversicherung, ist empfehlenswert. Falls man medizinische Versorgung im Ausland benötigt, schnell ins Krankenhaus muss oder einen Arzt braucht, überführt werden muss, die Bergrettung einspringt – dann ist es gut, wenn man diese Versicherung hat, gerade auf Auslandsreisen mit dem Caravan, denn ohne sie, könnten etwaige Kosten schnell explodieren.

Sagunt

Am neoklassizistischen Rathaus mit seiner klaren Fassadengliederung, gegenüber der Glorieta bzw. Plaza Cronista Chabret, beginnt die historische Altstadt. Auf der anderen Straßenseite wenig Meter stadteinwärts, steht hinter niedrigen Spitzbogen das kleine Forum medieval, die winzige Agora der mittelalterlichen Stadt. In ihrer Nähe läuft die schmale Calle Mayor nach Osten, in der sich die schlichte Front des Palacio del Diezmo befindet. Seine Rückseite stieß unmittelbar an die alte Stadtmauer, ein nur diesem Gebäude vergönnten Privileg, da alle anderen Bauwerke ausnahmslos 15 m Distanz zum Schutzwall wahren mussten. Ein mehrfarbig holzgetäfelter Salon im Mudéjar-Stil erinnert an eine noch ältere Vergangenheit.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Schreibe einen Kommentar

Explore More

Urlaub im spanischen Ferienhaus

Mit der Eröffnung der Sommersaison werden Urlaubspläne geschmiedet. Wer seinen Sommerurlaub zu Hause statt im Hotel verbringen möchte, beginnt in dieser Zeit mit der Suche nach einem Ferienhaus. Manche ziehen

Camping in Spanien: So wird der Urlaub zum Erlebnis

Camper ist nach wie vor eines der beliebtesten Formen des Reisens. Camper erkennen die Vorteile, denn Campen ist flexibel, unabhängig und naturnah. Ein top Ziel für Camper ist Spanien mit

Warum Pauschalreisen nach Mallorca eine gute Idee sind

Mallorca ist eines der begehrtesten Reisedestinationen in Europa. Sonne, Strand, Kultur, Natur und Nachtleben – das alles zieht die Urlauber auf die Insel. Doch wie bucht man am besten eine