Valencia

Es ist die drittgrößte Stadt von Spanien und hat ca. 800 000 Einwohner. Die „Horta“ und ihre Produkte sind für die über 2000 Jahre alte, hinter Madrid und Barcelona bevölkerungsreichste spanische Stadt Lebensgrundlage und Kompass gewesen: schließlich handelt es sich hier um einen der fruchtbarsten Landstriche Europas. Wo sonst liefert der Boden drei Jahresernten?

An der Architektur der Altstadt kann man ablesen, wofür das Herz des Valencianos schlug (und schlägt): Geld scheffeln, darin Arabern und Florentinern ähnlich. Auch wenn die zahlreichen Kirchtürme den Blick auf sich ziehen – ob Micalet, Santa Catalina oder El Carme -, die schönsten alten Bauwerke sind ziviler Natur, wie die spätgotische Seidenbörse, La Lonja, oder der barocke Wunderbau des Palacio de Dos Aguas.
Hier kann man gut mit dem Wohnwagen Urlaub machen, eine Soforthilfeversicherung, also Reisezusatzversicherung, ist empfehlenswert. Falls man medizinische Versorgung im Ausland benötigt, schnell ins Krankenhaus muss oder einen Arzt braucht, überführt werden muss, die Bergrettung einspringt – dann ist es gut, wenn man diese Versicherung hat, gerade auf Auslandsreisen mit dem Caravan, denn ohne sie, könnten etwaige Kosten schnell explodieren.

Sagunt

Am neoklassizistischen Rathaus mit seiner klaren Fassadengliederung, gegenüber der Glorieta bzw. Plaza Cronista Chabret, beginnt die historische Altstadt. Auf der anderen Straßenseite wenig Meter stadteinwärts, steht hinter niedrigen Spitzbogen das kleine Forum medieval, die winzige Agora der mittelalterlichen Stadt. In ihrer Nähe läuft die schmale Calle Mayor nach Osten, in der sich die schlichte Front des Palacio del Diezmo befindet. Seine Rückseite stieß unmittelbar an die alte Stadtmauer, ein nur diesem Gebäude vergönnten Privileg, da alle anderen Bauwerke ausnahmslos 15 m Distanz zum Schutzwall wahren mussten. Ein mehrfarbig holzgetäfelter Salon im Mudéjar-Stil erinnert an eine noch ältere Vergangenheit.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Schreibe einen Kommentar

Explore More

Eine Yacht auf Mallorca chartern

Auf Mallorca können Sie viel unternehmen. Die Insel ist als Partyinsel mit bekannten Amüsiermeilen bekannt. Sie hat aber auch viele andere Seiten. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie sich die

Mietwagen in Spanien buchen – diese Pflichten haben Verbraucher

Mit dem Mietwagen Mallorca unterwegs kann oft teurer als geplant werden. Im Folgenden helfen einige Hinweise, welche Pflichten Verbraucher haben, wenn sie einen Mietwagen in Spanien buchen.

Parken am Flughafen – das sollten Reisende wissen

Das Parken am Flughafen kann mitunter zum stressigsten Teil des ganzen Urlaubes werden. Soweit muss es nicht kommen. Am Flughafen Stuttgart kann man den Parkplatz zur gewünschten Reisezeit ganz einfach